Koaxiale Verbindungslösungen für höchste Ansprüche
Was macht einen guten HF-Steckverbinder aus?
HF-Steckverbinder dienen der verlustarmen Übertragung hochfrequenter Signale – in der Regel im Frequenzbereich von einigen MHz bis in den GHz-Bereich. Dabei müssen sie nicht nur elektrische, sondern auch mechanische Anforderungen erfüllen. Eine präzise Impedanzanpassung (meist 50 Ohm), stabile Kontaktierung und eine zuverlässige Schirmung gegen elektromagnetische Einflüsse sind unverzichtbar.
TELEGÄRTNER entwickelt und fertigt HF-Steckverbinder, die genau diese Kriterien erfüllen – und darüber hinaus durch einfache Handhabung, Kompatibilität mit Standardkabeln sowie vielfältige Anschlussvarianten überzeugen.
Vielfalt für alle Anwendungen – die Produktpalette im Detail
Die folgende Auswahl zeigt exemplarisch, welche Verbindertypen TELEGÄRTNER unter anderem anbietet – inklusive ihrer typischen Einsatzgebiete:
- N-Verbinder sind koaxiale Steckverbinder mit Schraubverriegelung, robust und für den Einsatz in anspruchsvollen HF-Umgebungen geeignet. Sie finden sich häufig in Mobilfunkanlagen, Funksystemen und HF-Laboraufbauten.
- BNC-Steckverbinder sind koaxiale Steckverbinder mit einem Bajonettverschluss und wegen ihrer Schnellverriegelung besonders beliebt bei Messgeräten, Prüfständen und Videoübertragungen.
- SMA-Verbinder sind mit Schraubverriegelung ausgestattet und zeichnen sich durch hohe Frequenzstabilität und kompakte Bauweise aus – ideal für Anwendungen in Mikrowellentechnik, Funkmodulen und Antennenverbindungen.
- TNC-Winkelstecker werden durch ein Gewinde miteinander verbunden und bieten vibrationssicheren Halt bei gleichzeitig guter HF-Performance – etwa in mobilen oder industriellen Einsatzbereichen.
- Für den professionellen Einbau in Geräte oder Schaltschränke bietet TELEGÄRTNER zudem verschiedene Einbau-Buchsen und Crimpstecker für BNC-Systeme an.
Technik trifft Qualität – warum TELEGÄRTNER?
TELEGÄRTNER steht seit Jahrzehnten für hochwertige Verbindungstechnik "Made in Germany". Die Produkte zeichnen sich durch:
- hohe Fertigungspräzision,
- enge Toleranzen bei der Impedanzanpassung,
- langfristige Verfügbarkeit und
- umfangreiche Kompatibilität mit gängigen Kabeltypen aus.
Gerade im Bereich der Hochfrequenztechnik, in dem Signalstörungen, Übergangswiderstände oder unerwünschte Reflektionen die Systemqualität erheblich beeinträchtigen können, sind diese Merkmale entscheidend.
Fazit: Für jede Frequenz die passende Verbindung
Mit den koaxialen HF-Steckverbindern von TELEGÄRTNER erhalten Unternehmen und Fachanwender ein umfassendes Portfolio